STARTSEITE » Reise » Georgia – Sehenswürdigkeiten entlang des Antebellum Trails
Georgia

Georgia – Sehenswürdigkeiten entlang des Antebellum Trails

Georgia ist u.a. der Geburts- US- Bundesstaat von Martin. L. King und der Schriftstellerin Margarete Michell („Vom Winde verweht“).
In Georgia mit der Hauptstadt Atlanta liegt der Ausgangspunkt für den wenige Meilen ostwärts beginnenden Antebellum Trail.
Der Antebellum Trail im Herzen Georgias führt von Athens bis Macon, vorbei an prächtigen Südstaatenvillen, die auch teilweise besichtigt werden können.
Athens besitzt eine der noch ganz wenigen intakten Innenstädte, ihren Mittelpunkt bildet die University of Georgia, die 1785 als erste staatliche Hochschule der USA gegründet wurde.
In der Stadt findet man viele Prachtvillen aus dem Greek Revival, aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg. Besonderes Charakteristikum: die imposante Säulenarchitektur der Villen!

Georgia Hey House Macon

Hey House Macon

Ebenso können in Macon einige sehr gut erhaltene Südstaatenvillen besucht werden, zB. das Hay House oder das Old Cannonball House.
Besonders schön ist der Antebellum Trail im Frühjahr. Von Ende März bis Anfang April feiert Macon sein jährliches Kirschblüten Fest,
das sg. Cherryblossom Festival. Außerdem blühen zu dieser Zeit viele Azaleen

Außerhalb von Macon ist das Ocmulgee National Monument, ein Freilicht-„Museum“ der Mississippi Indianer, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

Meine Hotelempfehlungen:
• Atlanta: Hilton Atlanta – gutes Service, reichhaltiges Frühstück oder das Hilton Garden Inn– in direkter Nähe zu Coca Cola, CNN und dem Georgia Aquarium

In den kleineren Orten Georgias wie Madison, Eatonton und Milledgeville ist die Zerstörung während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865) weitgehend vorüber gegangen und ein Spaziergang durch diese kleinen Städte lohnt sich.

Georgia Highlight Savannah

Waterfront Savannah, Georgia

Waterfront Savannah

Ein weiteres Georgia Highlight liegt an der Küste: Savannah – als 1.europäische Siedlung in Georgia gegründet, blieb die alte Hafenstadt in alter Pracht erhalten und gilt als Inbegriff für die Romantik und kultivierte Lebensart des Südens.
Die Stadt ist berühmt für ihre geometrisch angeordnete Parks und historischen Häuser aus der Kolonialzeit.
John Berent, Autor des Buches „Mitternacht im Garten von Gut und Böse“ gibt einen guten Einblick bzw. ein ungeschminktes Sittengemälde der Stadt.
Sehenswert:
• Historic Savannah Waterfront
hier reihen sich ehemalige Lagerhäuser aneinander, jetzt mit vielen Lokalen wiederbelebt; besonders abends ein Ort mit viel Flair.
• Die vielen Plätze mit ihren Denkmälern und großen schattenspendenden Bäumen -Wright Square, Chippewa Square,…..
• Owens Thomas House – zu besichtigen

Mein besuchtes Hotel in Savannah war das Savannah Bed & Breakfast– in einem Privathaus aus dem 19.Jhdt, historische Zimmerausstattung, Gourmet Frühstück.

Typische Südstaaten Villa

Typische Südstaaten Villa

Für mich fast noch reizvoller ist Charleston, eine typische Südstaatenstadt. Die historische Altstadt ist voll von sehenswerten Villen, Kirchen und sehr gepflegten Gärten. Einfach durch das Altstadtviertel schlendern und genießen!

Besonders sehenswert:
• Aiken Rhett House, das einzige mit allen Nebengebäuden erhaltenen Anwesens der Zeit vor dem Bürgerkrieg.
• Charleston’s Uferpromenade East Battery mit dem
• Edmonston-Alston House
• Plantagen bei Charleston: Middleton Place, Magnolia Plantation, Drayton Hall; alle 3 nicht weit vom Ufer des Ashley Rivers gelegen.
• Boone Hall Plantation
• Eichenalleen als Zufahrten zu den Plantagen

Georgia bietet natürlich noch viel mehr Sehenswürdigkeiten und regionstypische Attraktionen. Mein Tipp für weitere Georgia Informationen ist die Tourismus Webseite des Bundesstaates Georgia.

Buchempfehlung für Georgia
                              

Autorin: Ingrid Neubauer