STARTSEITE » Reise » Die Proseccostraße – Highlights und Tipps für Ihre Rundreise
Proseccostraße Kirche

Die Proseccostraße – Highlights und Tipps für Ihre Rundreise

Mit der Proseccostraße verbinden die meisten Menschen – natürlich – den Prosecco, das herrlich prickelnde Getränk, das in unseren Breiten geradezu einen Höhenflug in der Konsumation erzielen konnte. Umso erstrebenswerter ist daher auch ein Besuch in der Proseccostraße, um am Ort des Geschehens einmal so richtig die Seele baumeln zu lassen und sich von den Highlights verwöhnen zu lassen. Und davon gibt es in der Proseccostraße einige.

Die Proseccostraße selbst

Nur Schaumweine aus der Prosecco Region um die Gemeinden Valdobbiadene und Conegliano tragen das geschützte „DOC“ Zeichen. Andere Sekte müssen nicht schlechter sein, aber wie es nun einmal so ist, nur die Schaumweine entlang der Proseccostraße sind „original“ (frei nach dem Motto: „wer hat´s erfunden?“).

Größere Kartenansicht

Die Proseccostraße gehört zur Provinz Treviso und liegt in der Region Venezien. Das Dreieck um Vittorio Veneto – Conegliano – Valdobbiadene umschließt die vielen kleinen Orte innerhalb der Prosecco-Anbaugebiete. Von Conegliano bis Valdobbiadene sind es rund 30 km. Ein Besuch der berühmten Weinstraße sollte idealerweise nicht entlang der Hauptrouten erfolgen, denn dann erleben Sie die eigentlich reizvollen Eigenschaften der Proseccostraße fast gar nicht. Lassen Sie sich durchaus verführen, abseits der Hauptstraßen auch kleinere Wege und Orte zu besuchen, Sie werden staunen, welche Überraschungen die Proseccostraße für Sie bereithält. Ein geeigneter Reiseführer mit Straßenkarte ist absolut hilfreich. Wenn Ihre Rundreise in Vittorio Veneto beginnt und Sie Valdobbiadene, den bekanntesten Ort der Proseccostraße besucht haben, können Sie sich auf die wunderschöne Rückreise nach Vittorio Veneto entlang reizvoller Hügellandschaften und den Blick auf unzählige Weinberge freuen.

Übernachtung in der Villa am Weingut

Proseccostraße Alice

Villa Alice

In der Proseccostraße bietet sich eine Übernachtung im Weingut natürlich an. Die Auswahl ist durchaus groß und manchmal besteht schon die Gefahr in eine Touristenfalle zu tappen.
Ich selbst hatte das Vergnügen in einer wunderschönen Villa nahe Vittorio Veneto ein paar wunderschöne Tage in der Proseccostraße zu verbringen. Es handelt sich um die Villa Alice Relais Nelle Vigne. Ein Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, das zu einem exklusiven Relais mit 10 Zimmern umgebaut wurde. Der beeindruckende Garten, das Kirchlein in der Nachbarschaft und der hauseigene Prosecco sind perfekt nach einem aktiven Reisetag in der Proseccostraße. Und obwohl nur Bed and Breakfast können Sie auch abends mit Prosciutto und Oliven rechen – wenn Sie nett zu Alice sind!

Proseccostraße Ort

An der Piave

Der Vorteil des Anwesens ist auch die Nähe zu einem größeren Ort, wodurch manche Abendtätigkeiten wie Restaurantbesuche leichter fallen. Die Villa Alice gehört vielleicht nicht zu den billigsten Quartieren in der Proseccostraße, aber gerade bei einem 2-3 Tage Besuch sollten Sie sich ein wenig Annehmlichkeiten gönnen.
Linktipp: Weitere Quartiere

In der Proseccostraße einkaufen

Klar, wenn schon Proseccostraße, dann auch Prosecco kaufen. Aber wo? Und wer bietet welche Qualität? Ein bisschen Information vorab kann nützlich sein, bevor man die Proseccostraße „plündert“.

Wichtig ist, neben den großen Weingütern auch die kleinen, abseits gelegenen Bauernhöfe aufzusuchen. Idealerweise haben Sie Gelegenheit, vorher ein Glas zu probieren und mit dem Eigentümer ins Gespräch zu kommen. Sehr oft entscheiden ja in solchen Fällen auch die Sympathie und die Erinnerung, die man nach so einem Besuch mitnimmt. Zuhause den Prosecco genossen, erinnert man sich an die schönen Tage in der Proseccostraße und auch vielleicht an die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der besuchten Weinbauer.

Bevor es also in die Proseccostraße losgeht, anbei noch ein paar beliebte Angebote von Amazon Käufern.